Videos zu den Vorträgen finden Sie ab dem 24.1.2023 auf diesem Youtube-Kanal:
YouTube
76. Pfälzische
Weinbautage
"Die Kosten steigen - wie reagieren?"
Programm
Phytomedizin , 9.00 - 12.00 Uhr
Eröffnung: Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der LWK Rheinland-Pfalz
Moderation: Dr. Andreas Kortekamp
Moderation: Dr. Andreas Kortekamp
- Dr. Daniela KamekeDas Gespenst im Gespinst: Die Wickler – Befall und Befallsvermeidung
- Dr. Sabine Fabich (Ministerium WVLW)Verordnungsvorschlag der EU zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUD) – Aktueller Stand und Auswirkungen auf den Weinbau
- Gottfried Bleyer (WBI, Freiburg)VitiMeteo – Internetportal für einen nachhaltigen Pflanzenschutz
- Dr. Andreas KortekampRitze-ratze! Voller Tücke beim Flurstücke eine Lücke – Lückenschluss im Rahmen der Pflanzenschutzmittelzulassung
- Dr. Ruth WalterOidium-Bekämpfung – Strategien von heute und Herausforderungen von morgen
- Richard Grünewald (Weingut Grünewald und Schnell), Joachim SchmidtWeniger Vergeuden! – Wissenswertes und Praxiserfahrungen zur Recyclingtechnik
- Die Vortragssektion zum Pflanzenschutz am Vormittag des 17. Januar (09:00 Uhr bis 12:30 Uhr) ist eine anerkannte Weiterbildungsmaßnahme im Sinne der Sachkunde. Zur Teilnahme an der Fortbildung müssen Sie sich zwingend im Vorfeld anmelden:
Anmelden
Sie müssen sich am 17. Januar im Keller des Saalbaus (Garderobe) für die Sachkundefortbildung zwischen 7:45 bis 9:00 Uhr registrieren lassen.
Großer Pfälzischer Weinbautag 2023
Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Pfalz, 14.00 - 16.00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Pfalz, 14.00 - 16.00 Uhr
- Martin FreundBegrüßung
- Reinhold HörnerBericht des Präsidenten
- Grußworte
- „Weinwirtschaft im Spannungsfeld europäischer und globaler Entwicklungen“
- Daniela Schmitt (Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)Impulsvortrag
- Christine Schneider (MdEP)Impulsvortrag
- Klaus Schneider (Präsident Deutscher Weinbauverband)Impulsvortrag
- Moderation: Boris KranzDiskussionsrunde
- Stephan SchindlerSchlussworte